1. September 2023
Hermann Schenkel
"sein"

Zeichnungen und Bilder
Der Kunstverein zeigt in seiner Herbstausstellung Arbeiten von Hermann Schenkel.
Hermann Schenkel wurde 1948 in Biberach geboren wo er immer noch wohnt und arbeitet.
Er studierte von 1970 bis 1976 an der Hochschule der Künste in Berlin bei Hans Kuhn und Karl-Horst Hödicke. Seit 1978 bekam er zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in der Region aber auch darüber hinaus. 2012 waren seine Arbeiten im Fruchtkasten Ochsenhausen in einer vielbeachteten Einzelausstellung zu sehen. Er erhielt Stipendien und Kunstpreise, darunter den Förderpreis der Künstlergilde Ulm sowie die Kunstpreise Heilbronn und Esslingen und unter anderen das Olevano-Stipendium des Landes Baden-Württemberg. 2010 erhielt er den Kulturpreis des Landkreises Biberach.
Bekannt ist Hermann Schenkel in erster Linie als Zeichner. Er lässt sich aber nicht festlegen. Er experimentiert bis heute mit neuen Techniken, Materiealien und Themen, hält aber bis heute überwiegend an der figürlichen Darstellung des Menschen fest. Es sind aber keine Individuen sondern eher Typusse die er skizziert und gekonnt in Szene setzt. Er liebt das Spiel mit der Linie, das vor allem in den schwarz/weiß gehaltenen Zeichnungen souverän zum Ausdruck kommt.
Die Ausstellung im Komödienhaus findet vom 02. September bis 01. Oktober 2023 statt.
Vernissage ist am Freitag, 01.09.2023, 19:30 Uhr
Einführung: Theresa Bolkart, München
Musik: Tom Slam, Biberach
Führung mit H. Schenkel am 09. und 30. September 16 Uhr
Kulturparcours (08.Sept.) 14 - 21 Uhr